Termine Saisonbeginn 2023/2024

Liebe Isartaler,

in unserer letzten Sitzung haben wir die Termine für die nächsten Monate beschlossen. Ein besonderes Augenmerk wollen wir auch in dieser Saison auf die Nachwuchsschützen legen. Mit unserem neuen Lichtgewehrstand können wir das Sportschießen ab 8 Jahren anbieten.

Für die Saison 2023/2024 haben wir uns folgende Termine vorgemerkt:

  • 23.09.2023 Saisonbeginn – erster Schießabend der Saison 2023/2024
  • 28.10.-19.11. Königsschießen
  • 01.11.2023 Mitgliederversammlung
  • 18.11.2023 Königsfeier mit Finalschießen
  • 09.11. bis 12.11.2023 Stadtmeisterschaft in Kleegarten
  • 16.12.2023 Weihnachtsfeier
  • 01.01.2024 Böllerschießen an Neujahr

(Änderungen vorbehalten!)

Über weitere Neuigkeiten halten wir Euch auf diesem Weg auf dem Laufenden.

Ich freue mich auf Euren Besuch!

Stefan Zauner
1. Schützenmeister
D’Isartaler Zeholfing

Termine Frühjahr 2023

Liebe Isartaler,

Für die nächsten Monate haben wir uns folgende Termine vorgemerkt:

  • 28.01.2023 kein Schießabend – wir fahren zur Winterparty bei Neuschwanstein Kleegarten
  • 11.02.2023 Preisverteilung Geburtstagsscheibe Franz Starzer
  • 18.02.2023 Maskiertes Faschingskranzl mit vielen Einlagen. Unterhaltung: Dominik Datzmann
  • 25.02.2023 Gaudamenschießen in Pitzling – kein Schießabend
  • 21.02.2023 Kinderfasching im Schützenhaus
  • 25.03 2023 Starkbierfest im Schützenhaus
  • 10.03. bis 19.03.2023 Gaukönigsschießen in Aufhausen
  • 22.04.2023 Preisverteilung Gaukönigsschießen in Aufhausen
  • 29.04.2023 Schützenabend mit Ehrungen
  • […]
  • 16.07.2023 Gartenfest beim Schützenhaus
  • Hinweise:
    • natürlich finden soweit nicht anders angegeben samstags Schießabende statt
    • das Königsschießen findet im Oktober 2023 statt

(Änderungen vorbehalten!)

Alle Termine findet ihr unter https://isartaler-zeholfing.de/veranstaltungen/. Dort steht eine Exportfunktion zum Smartphone-Kalender zur Verfügung.

Über weitere Neuigkeiten halten wir Euch auf diesem Weg auf dem Laufenden.

Ich freue mich auf Euren Besuch!

Stefan Zauner
1. Schützenmeister
D’Isartaler Zeholfing

Saisonbeginn 2022/2023

Liebe Isartaler,

ab Samstag, 17. September 2022 finden im Schützenhaus der Isartaler wieder regelmäßige Schießabende statt. Beginn ist wie gewohnt ab 18.30 Uhr.

Besonders freuen wir uns über Neuanfänger ab 8 Jahren, die sich für den Schießsport interessieren. Wir können für Kinder dieser Altersgruppe eine umfassende altersgerechte Ausbildung mit dem Lichtgewehr anbieten. Macht bitte fleißig Werbung für unsere Gemeinschaft!

Alle Veranstaltungen des restlichen Jahres findet Ihr unter https://isartaler-zeholfing.de/veranstaltungen/

Ich freue mich schon, Euch zu unseren Veranstaltungen im Schützenhaus begrüßen zu dürfen.

Stefan Zauner
1. Schützenmeister
D’Isartaler Zeholfing

Termine Saisonbeginn 2022/2023

Liebe Isartaler,

in unserer letzten Sitzung haben wir die Termine für die nächsten Monate beschlossen. Ein besonderes Augenmerk wollen wir auch in dieser Saison auf die Nachwuchsschützen legen. Mit unserem neuen Lichtgewehrstand können wir das Sportschießen ab 8 Jahren anbieten.

Für die Saison 2022/2023 haben wir uns folgende Termine vorgemerkt:

  • 09.09. bis 18.09.2022 Jubiläumsschießen bei Alpenrose Langgraben
  • 15.09.2022 Zeltabbau bei passender Witterung
  • 17.09.2022 Saisonbeginn – erster Schießabend der Saison 2022/2023
  • 09.10.2022 Jubiläum Obst- und Gartenbauverein Zeholfing bei uns im Schützenhaus
  • 01.11.2022 Mitgliederversammlung
  • 10.11. bis 13.11.2022 Stadtmeisterschaft
  • 20.11.2022 Preisverteilung Stadtmeisterschaft
  • 17.12.2022 Weihnachtsfeier
  • 01.01.2023 Böllerschießen an Neujahr
  • Hinweis: das Königsschießen findet im Frühjahr statt

(Änderungen vorbehalten!)

Über weitere Neuigkeiten halten wir Euch auf diesem Weg auf dem Laufenden.

Ich freue mich auf Euren Besuch!

Stefan Zauner
1. Schützenmeister
D’Isartaler Zeholfing

Aktuelle Regelungen im Schützenhaus

Beitrag aktualisiert 3. März 2022

Zugang mit 3G in Gastronomie und Schießbetrieb

Laut den aktuell gültigen Vorgaben müssen wir im Schützenhaus die 3G Regelung anwenden. Jeder Gast muß einen Impf- oder Genesenennachweis dabei haben. Darüber hinaus können wir den Zugang jetzt auch wieder für getestete gewähren. Wir als Veranstalter müssen diese beim Zutritt überprüfen.

Erfreulich ist für uns, dass der Gesetzgeber nun für Gaststätte und Sportbetrieb gleiche Regeln einführt.

FFP2 Maskenpflicht

Bis zur Einnahme des Sitzplatzes ist eine FFP2-Maske zu tragen, Kinder und Jugendliche zwischen dem sechsten und 16. Geburtstag müssen nur eine medizinische Gesichtsmaske tragen.

Ausnahmen

  • Minderjährige Schülerinnen und Schüler, die regelmäßig Testungen im Rahmen des Schulbesuchs unterliegen, erhalten Zugang, selbst wenn diese weder vollständig geimpft oder genesen noch (außerhalb der Schultestung) getestet sind. Da in den Schulferien nicht getestet wird, bitten wir um einen freiwilligen Selbsttest.
  • Die Maskenpflicht entfällt am Platz – auch bei fehlendem Mindestabstand.
  • Zugang erhalten auch Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können (Kontraindikation): Abweichend von der grundsätzlichen 2G plus bzw. 2G-Regelung können Personen zugelassen werden, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können und dies vor Ort insbesondere durch Vorlage eines schriftlichen ärztlichen Zeugnisses im Original nachweisen, das den vollständigen Namen und das Geburtsdatum enthält, wenn diese zusätzlich einen aktuellen, negativen Testnachweis vorlegen.

Personal im Schützenhaus 3G

Für Anbieter, Veranstalter, Betreiber, Beschäftigte und ehrenamtlich Tätige (wie etwa Trainer, Jugendleiter, Standaufsichten, Schank- und Küchenpersonal) gilt die 3G-Regelung.

Wir bitten im Sinne des Vereins und der Küchenteams um Beachtung und Mitführen der geforderten Nachweise Nachweis über G-Status und Personalausweis bzw. Schülerausweis.

D’Isartaler Zeholfing

Stefan Zauner
Schützenmeister
im Namen aller Vorstandsmitglieder

Wiederum Lockdown bei den Isartalern

Unser Schützenhaus bleibt leer!

Liebe Isartaler,

mittlerweile zum dritten Mal untersagt uns die bayerische Staatsregierung die Durchführung des Schießbetriebs!

Ich bin davon überzeugt, daß weder bei einer kontaktlosen Sportart wie dem Sportschießen, noch beim Wirtshausbetrieb in unserem Schützenhaus – zuletzt unter 2G Bedingungen – derartige Virenlasten übertragen werden, die eine dritte Schließung unseres Schützenhauses rechtfertigen!

Trotzdem dürfen wir auf Grund der Gesetzeslage für mindestens die nächsten drei Wochen bis einschließlich 15. Dezember 2021 keine Veranstaltungen durchführen.

Die Planung und Durchführung weiterer gesellschaftlicher Veranstaltungen, wie z. B. unsere Weihnachtsfeier, Kickerturnier etc. ist auf Grund des aktuellem Lockdowns nicht möglich.

Derzeit wären wir froh, wenn wir den Regelbetrieb mit samstäglichen Schießabenden austragen dürften. Diesen Regelbetrieb werden wir auch wieder aufnehmen, sobald die Inzidenz länger als 5 Tage unter 1000 ist und die Einschränkungen für die Gastwirtschaften und unseren Sportbetrieb wieder gelockert werden.

Bitte laßt Euch möglichst alle impfen, damit wir endlich wieder gemeinsam feiern können.

Bleibt gesund und paßt auf Euch auf!

Stefan Zauner
1. Schützenmeister
D’Isartaler Zeholfing

#comebackstronger

2G Regelung im Schützenhaus

Liebe Isartaler!

Seit dem 9. November 2021 steht in Bayern die Krankenhausampel auf ROT.

Was bedeutet dies für unsere Schießstände? Hier die Regeln für die „Phase rot“:

Zugang mit 2G:

Laut den aktuell gültigen Vorgaben müssen wir im Schützenhaus die 2G Regelung anwenden. Jeder Gast muß einen Impf- oder Genesenennachweis dabei haben. Wir als Veranstalter müssen diese beim Zutritt überprüfen.

Ausnahmen gibt’s für unsere Jugend:

Alle Schukinder unter zwölf Jahren sind im Schulbetrieb regelmäßig getestet und brauchen keinen Testnachweis.

Alle Schülerinnen und Schüler zwischen 12 und 18 Jahren dürfen ebenfalls auf Grund der regelmäßigen Testung ins Schützenhaus kommen. Dies ist eine Ausnahmeregelung und befristet bis zum 31. Dezember 2021.

Maske runter:

Bei landesweitem 2G gelten dann auch dieselben Erleichterungen wie bei „normalem“ (freiwilligem) 2G, d.h. z.B., dass die Maskenpflicht entfällt. 

Bis einschließlich zur Kontrolle der Nachweise ist eine FFP2-Maske oder eine Maske mit mindestens gleichwertigem genormtem Standard zu tragen (FFP2-Maskenpflicht); Kinder und Jugendliche zwischen dem sechsten und 16. Geburtstag müssen nur eine medizinische Gesichtsmaske tragen.

Achtung: Kontrolle!

Das bayerische Kabinett hat beschlossen, dass seitens der bayerischen Polizei systematische Kontrollen erfolgen, die sich insbesondere auf die flächendeckende Einhaltung der – in unserem Fall gültigen – 2G-Regel beziehen. Alle zuständigen Überwachungsbehörden sind im Übrigen zu einer konsequenten Ahndung von Verstößen aufgefordert.

Gastrobetrieb: 

Für die Gastronomie bleibt es – abweichend vom sonstigen 2G – bei der 3G plus-Regelung, d.h. dass nur Geimpfte, Genesene oder mit PCR-Test negativ Getestete Zugang in den geschlossenen Raum erhalten.

Wir bitten im Sinne des Vereins und der Küchenteams um Beachtung und Mitführen der geforderten Nachweise.

Hoit’s zamm und bleibt’s g’sund!

D’Isartaler Zeholfing

Stefan Zauner
Schützenmeister
im Namen aller Vorstandsmitglieder